ICOGroup
ICOCollege
Banner 1

ICOCollege

ICOCollege ist ein auf Bestellung ausgerichtetes Collegesystem und eines der zentralen Elemente im Bildungsekosystem der ICOGroup. ICOCollege ist stolz darauf, ein Zentrum für die Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte in Schlüsselbereichen wie Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Automatisierung, Hotel- und Gastronomiewesen sowie Pflege zu sein. Unter dem Leitmotiv der Ausbildung: ‚Wähle die strengen Ablehnungen, um die Anerkennung beim Eintritt in die Welt zu erhalten‘, arbeiten wir kontinuierlich daran, die Ausbildungsstandards zu erhöhen, sodass jeder Absolvent nicht nur international anerkannte berufliche Fähigkeiten beherrscht, sondern auch selbstbewusst über herausragende Fremdsprachenkenntnisse verfügt.

Mit dem Ziel, jährlich 10.000 hochqualifizierte Fachkräfte auszubilden, ist ICOCollege ein entscheidender Faktor, um die umfassende Vorreiterrolle innerhalb der Bildungskette der ICOGroup zu sichern.

ICOCollege
ibbimg1
Der Unterschied in der Ausbildung

Der Unterschied in der Ausbildung

Wähle die strengen Ablehnungen, um Anerkennung beim Eintritt in die Welt zu erhalten:

  • Berufsberatung und Karriereorientierung für Studierende
  • Fremdsprachenausbildung in Verbindung mit der beruflichen Praxis
  • Praktikumsprogramme bei Partnerunternehmen der ICOGroup
  • Ein Ausbildungsmodell, das Schule und Unternehmen kombiniert

Ausbildungsbereiche an ICOCollege

Das Ausbildungsprogramm am ICOCollege integriert Fachwissen mit weltweit verbreiteten Sprachen wie Englisch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch. Diese Ausbildungsstrategie ermöglicht den Studierenden, ihre Lernzeit optimal zu nutzen, verschafft ihnen Vorteile auf dem nationalen Arbeitsmarkt und bringt sie näher an berufliche Chancen im Ausland.
Maschinenbau

Maschinenbau

Als Grundlageindustrie jedes Landes spielt der Maschinenbau eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung der Produktion und der wirtschaftlichen Entwicklung. Der Trend zur Automatisierung und digitalen Transformation treibt die Nachfrage nach Fachkräften im Maschinenbau voran. Von der Maschinenfertigung und Produktgestaltung über industrielle Instandhaltung, erneuerbare Energien bis hin zur Automobilindustrie – die Karrieremöglichkeiten im Maschinenbau sind äußerst vielfältig und attraktiv.

Um diesen Trend aufzugreifen, hat ICOCollege ein fortschrittliches Maschinenbauprogramm nach internationalen Standards entwickelt, das Theorie und Praxis kombiniert. Durch den Zugang zu modernen Technologien und einer professionellen Lernumgebung werden die Studierenden nicht nur mit fundiertem Fachwissen ausgestattet, sondern entwickeln auch praktische Fähigkeiten und Fremdsprachenkompetenzen – Schlüsselfaktoren für den Erfolg in einem globalen Arbeitsumfeld.

Automatisierung

Automatisierung

Die Automatisierung treibt die Industrie 4.0-Revolution voran und gestaltet das gesamte Produktions- und Betriebsbild weltweit neu. Vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung wächst die Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Automatisierung stetig. Alle Produktionsprozesse streben zunehmend nach intelligenter Automatisierung, wodurch dieser Sektor vielversprechende Karrieremöglichkeiten und ein enormes Entwicklungspotenzial in den kommenden Jahrzehnten bietet.

Bei ICOCollege wird das Automatisierungsprogramm nach internationalen Standards gestaltet, um die strengen Anforderungen des globalen Arbeitsmarktes zu erfüllen, insbesondere in Industriehochburgen wie Taiwan, Deutschland und Japan. Absolventen von ICOCollege werden umfassend mit modernem Fachwissen, praktischen Fähigkeiten, fachspezifischen Fremdsprachenkenntnissen und professionellem Industrie-Know-how ausgestattet – bereit, alle Anforderungen von Unternehmen im In- und Ausland zu erfüllen.

Automobiltechnik

Automobiltechnik

Die Automobilindustrie gilt als Rückgrat der weltweiten Fertigungsindustrie und wird als besonders innovationsfreudig eingeschätzt, mit starkem Einfluss auf andere High-Tech-Produktionssektoren. Die Nachfrage nach hochqualifizierten Fachkräften, die lern- und entwicklungsfähig sind, wächst schnell im Zuge der Elektrifizierung und Digitalisierung von Fahrzeugen, insbesondere in Japan und Deutschland.

Beim Studium der Automobiltechnik am ICOCollege erhalten die Studierenden eine Ausbildung in Grund- und Fachmodulen, ergänzenden Fächern sowie Fremdsprachen. Das Programm vermittelt tiefgehendes Wissen und Fähigkeiten (Forschung, Diagnose, Reparatur etc.) im Bereich Kfz-Mechanik, sodass die Studierenden grundlegende technische Prinzipien, praktische Fertigkeiten und fahrzeugbezogene technische Kompetenzen sicher in ihrer beruflichen Praxis anwenden können.

Elektrotechnik und Elektronik

Elektrotechnik und Elektronik

Die Elektrotechnik und Elektronik rangiert auf Platz 2 der Top-10-Sektoren mit Fachkräftemangel. Der Arbeitsmarkt in diesem Bereich ist nicht nur national sehr dynamisch, sondern erstreckt sich auch auf entwickelte Länder wie Taiwan, Südkorea, Deutschland und Japan. Besonders Kandidaten mit fundiertem Fachwissen und guten Fremdsprachenkenntnissen erhalten zahlreiche attraktive Jobmöglichkeiten.

ICOCollege bietet ein umfassendes Ausbildungsprogramm, das die Studierenden mit fachlichen Kompetenzen in den Bereichen Anwendung, Installation, Planung, Produktion, Betrieb und Wartung von Elektro- und Elektroniksystemen ausstattet. Die Studierenden lernen wissenschaftliche und professionelle Arbeitsmethoden, entwickeln systemisches Denken und analytische Fähigkeiten. Das Programm legt zudem großen Wert auf die Schulung von Kommunikations-, Präsentations- und Teamfähigkeiten, damit die Studierenden selbstbewusst in einem internationalen Umfeld agieren können.

Hotel- und Gastronomiewesen

Hotel- und Gastronomiewesen

Die Hotellerie- und Gastronomiebranche entwickelt sich rasant parallel zum Boom des globalen Tourismus und der steigenden Nachfrage nach Premium-Dienstleistungen. Dies ist ein dynamischer Dienstleistungssektor, der attraktive Beschäftigungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld bietet. Besonders stark ist die Branche in touristisch entwickelten Ländern wie Südkorea und Australien. Studierende können in 5-Sterne-Hotels, luxuriösen Resorts, Fine-Dining-Restaurants oder multinationalen Hotelmanagementkonzernen arbeiten.

ICOCollege bietet ein fundiertes Ausbildungsprogramm, das sich auf Management- und Betriebskenntnisse im Hotel- und Gastronomiewesen nach internationalen Standards konzentriert. Durch Grund- und Fachmodule erwerben die Studierenden das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um professionelle Führungskräfte im Hotel- und Gastronomieservice zu werden.

Pflege

Pflege

Angesichts des globalen Trends der Bevölkerungsalterung und der steigenden Nachfrage nach Gesundheitsversorgung seit der Covid-19-Pandemie wächst der Bedarf an hochqualifizierten Pflegefachkräften stark. Dies eröffnet Beschäftigungsmöglichkeiten in Krankenhäusern, Kliniken, Pflegeheimen, insbesondere in Ländern wie Deutschland, Australien und Japan.

Am ICOCollege werden Pflege-Studierende umfassend von den Grundlagen bis zur Vertiefung ausgebildet. Das Curriculum umfasst Kernfächer wie Grundlagen der Pflege, Pflegepharmakologie und Traditionelle Medizin. Darüber hinaus erwerben die Studierenden Kenntnisse in Pflege-Management, Organisation von Gesundheitseinrichtungen und Infektionskontrolle. Besonders betont das Programm die Ausbildung praktischer Fachkompetenzen in der Allgemein- und Fachpflege, Psychiatrie sowie Intensiv- und Notfallpflege, kombiniert mit der Schulung ethischer und psychologischer Kompetenzen – unverzichtbare Voraussetzungen für professionelle Pflegefachkräfte.

Vorteile für Studierende am ICOCollege

Lernförderung

Lernförderung

Unterstützung durch die Regierung für Schlüsselbranchen und Lernförderstipendien von der ICO Group.
Studien- und Berufsberatung

Studien- und Berufsberatung

Die Beratungsexperten der Schule unterstützen die Studierenden dabei, einen klaren Studienplan zu erstellen und ihre berufliche Orientierung zu definieren.
Außerschulisches Programm

Außerschulisches Programm

Vielfältige außerschulische Aktivitäten wie internationale Begegnungen, Teilnahme an Sommerlagern oder kulturelle Austauschprogramme.

Ziel 2030

ICOCollege verfügt über ein System von mehr als 20 Schulen und Instituten, die sich von Norden bis Süden erstrecken, und bietet eine vielfältige Auswahl an Standorten und Ausbildungsformen, um den tatsächlichen Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden.

Ziel 2030
iffimg1