Banner 1

ICOSchool

Die ICOSchool wurde mit dem Engagement und der Vision der ICOGroup – der Nr. 1 im Bereich Bildung und Berufsausbildung – ins Leben gerufen.
Mit mehr als 17 Jahren Erfahrung im Bereich Bildung und Berufsbildung hat ICOGroup seine Pionierrolle bei der Verbesserung der Qualität der vietnamesischen Arbeitskräfte unter Beweis gestellt. ICOGroup hat mit mehr als 300 Universitäten, Hochschulen und internationalen Unternehmen zusammengearbeitet und zehntausende Lern- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Schüler und Arbeitnehmer geschaffen. Auf dieser Grundlage wurde ICOSchool gegründet – mit der Mission, eine hochwertige sprachspezialisierte Schule aufzubauen und die junge Generation darauf vorzubereiten, in die Welt hinauszutreten.
Mit mehr als 17 Jahren Erfahrung
ICOSchool verpflichtet sich, eine moderne und ganzheitliche Bildung zu bieten, in der jede Schülerin und jeder Schüler nicht nur mindestens eine Fremdsprache beherrscht, sondern auch ein tiefes Verständnis für internationale Kulturen erlangt. Unser Ziel ist es, eine freundliche und kreative Lernumgebung zu schaffen, in der die Schüler ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre Persönlichkeit ganzheitlich entwickeln können.
ICOSchool verpflichtet sich

Ausrichtung von ICOSchool

Vertieft

Vertieft

Ein fundiertes sprachspezialisiertes Ausbildungsprogramm, das sich auf die herausragende Entwicklung der Fremdsprachenkompetenzen der Schüler konzentriert – mit einem erfahrenen Team internationaler Lehrkräfte und modernen Lehrmethoden.
Unterschied

Unterschied

Besonderes Augenmerk liegt auf der ganzheitlichen Entwicklung von Wissen, Fähigkeiten und Charaktereigenschaften. Die Schüler werden mit den notwendigen Kompetenzen des 21. Jahrhunderts ausgestattet, wie kritisches Denken, Problemlösung, Teamarbeit und effektive Kommunikation...
Integration

Integration

Enge Zusammenarbeit mit renommierten Bildungseinrichtungen weltweit, um den Schülern die Teilnahme an internationalen Kultur- und Austauschprogrammen, akademischen Programmen, Auslandsstudium und der globalen beruflichen Entwicklung zu ermöglichen.

Ein Alleinstellungsmerkmal schaffen

Ein Alleinstellungsmerkmal schaffen
Sprachspezialisierungsausrichtung

Sprachspezialisierungsausrichtung

ICOSchool ist eine integrierte allgemeinbildende Schule, die nach dem Leitbild einer sprachspezialisierten Schule arbeitet.

Die Schülerinnen und Schüler können eine von fünf Fremdsprachen wählen: Englisch, Japanisch, Koreanisch, Deutsch und Chinesisch.

Vielfältige außerschulische Aktivitäten

Vielfältige außerschulische Aktivitäten

Neben dem Sprachunterricht nehmen die Schülerinnen und Schüler auch an internationalen Kulturaustauschaktivitäten und Sommererlebnisprogrammen im Ausland teil, erweitern ihren Horizont und trainieren ihre Kommunikationsfähigkeiten.
Erhöhung der Lernmöglichkeiten im Inland und im Ausland

Erhöhung der Lernmöglichkeiten im Inland und im Ausland

Nach Abschluss des Kurses können die Schülerinnen und Schüler internationale Sprachzertifikate erwerben, die sie von der Abschlussprüfung befreien und ihnen Vorrang bei der Bewerbung an Universitäten und Fachhochschulen im In- und Ausland verschaffen.

Programm für die Sekundarstufe II

Programm für die Sekundarstufe II
Das vom Bildungsministerium standardisierte allgemeinbildende Programm in Kombination mit intensivem Fremdsprachunterricht.
Ein abwechslungsreiches Lernprogramm, praxisnah gestaltet; die Schülerinnen und Schüler nehmen an Lernprojekten, außerschulischen Aktivitäten und Interessensclubs teil…
Der Schwerpunkt liegt auf dem Fremdsprachenunterricht für die Schülerinnen und Schüler mit den Sprachen Englisch, Deutsch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch; die Unterrichtszeit für Fremdsprachen wird im Vergleich zum regulären Programm auf 30–40 % erhöht.
Berufsberatung, Treffen mit Fachleuten, Betriebsbesichtigungen… helfen den Schülerinnen und Schülern, sich selbst zu entdecken, berufliche Orientierung zu finden und die notwendigen Fähigkeiten für die Zukunft zu erwerben.

Schülerinnen und Schüler an der ICOSchool

Hervorragende Weltbürger, tief in der vietnamesischen Kultur verwurzelt.

Beherrscht mindestens eine Fremdsprache, versteht die Kulturen entwickelter Länder und entwickelt Wissen, Fähigkeiten sowie Persönlichkeit ganzheitlich.

Gesund
Gesund
icon Gesund
Die Schülerinnen und Schüler der ICOSchool werden in ihrer körperlichen Entwicklung ganzheitlich gefördert durch Sport- und Bewegungsaktivitäten, die Ausdauer und Belastbarkeit stärken. Sie werden zudem in Fähigkeiten wie Emotionsmanagement, Stressabbau, Selbstvertrauen und hohe Anpassungsfähigkeit geschult.
Mitmenschlichkeit
Mitmenschlichkeit
icon Mitmenschlichkeit
Die Schülerinnen und Schüler der ICOSchool werden umfassend in ihrer physischen Entwicklung gefördert, durch Sportaktivitäten ihre Ausdauer und Belastbarkeit gestärkt. Sie erwerben Fähigkeiten im Umgang mit Emotionen, Stressbewältigung, bauen Selbstvertrauen auf und entwickeln eine hohe Anpassungsfähigkeit.
Intelligenz
Intelligenz
icon Intelligenz
Die Schülerinnen und Schüler der ICOSchool werden in ihrer körperlichen Entwicklung umfassend gefördert, durch Sport- und Bewegungsaktivitäten ihre Ausdauer und Belastbarkeit gestärkt. Sie erwerben Fähigkeiten im Umgang mit Emotionen, lernen Stress abzubauen, Selbstvertrauen aufzubauen und entwickeln eine hohe Anpassungsfähigkeit.
Selbstständigkeit
Selbstständigkeit
icon Selbstständigkeit
Die Schülerinnen und Schüler der ICOSchool sind in der Lage, für sich selbst zu sorgen, ihre Zeit effektiv zu managen und eigenständig im Lernen sowie in der persönlichen Entwicklung zu handeln. Sie haben den Mut zu denken, zu handeln und Verantwortung für ihr eigenes Handeln zu übernehmen, bleiben stets zielstrebig und scheuen keine Herausforderungen.
Kreativität
Kreativität
icon Kreativität
Die Schülerinnen und Schüler der ICOSchool werden dazu ermutigt, alte Denkmuster zu durchbrechen und neue, originelle Lösungen zu entdecken. Sie wenden ihr Wissen flexibel und kreativ an, um Probleme im Lernen und im Alltag zu lösen.

Lehrkräfte

Unser Lehrkräfte-Team besteht aus Personen, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch die Leidenschaft und die edle Mission der Bildung in sich tragen. Mit einem fortschrittlichen Ausbildungsmodell, das sprachliche Spezialisierung mit dem standardisierten Programm des Bildungsministeriums kombiniert, wird unser pädagogisches Team sorgfältig ausgewählt, um sowohl die Unterrichtskompetenz als auch modernes pädagogisches Denken sicherzustellen.
Lehrkräfte

Infrastruktur

Die ICOSchool verfügt über einen großzügigen Campus mit einer vollständig ausgestatteten und modernen Infrastruktur. Von den Fachräumen über die Sporthalle bis hin zu den Außensportplätzen ist jeder Bereich sorgfältig gestaltet, um die bestmögliche Lern- und Entwicklungsumgebung für die Schülerinnen und Schüler zu schaffen. Der Schulcampus ist harmonisch in die Natur eingebettet, gewährleistet Sicherheit und bietet zugleich eine frische und angenehme Atmosphäre für die Kinder.
Pic 1
Pic 2
Pic 3
Pic 4

Erleben einer herausragenden Umgebung

Außerschulische Aktivitäten

Außerschulische Aktivitäten

Wir sind der Überzeugung, dass Bildung nicht nur in Büchern und den vier Wänden des Klassenzimmers stattfindet. Die Entdeckungsreise des Wissens der Schülerinnen und Schüler wird durch ein abwechslungsreiches und lebendiges Lernprogramm erweitert: Debattierwettbewerbe, Fremdsprachenclubs, Sportveranstaltungen und Kulturaustausche.

Dies ist nicht nur eine Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, ihr Wissen praktisch anzuwenden, sondern auch ein idealer Ort für eine ganzheitliche Entwicklung – wo Führungsqualitäten geweckt, Lebenskompetenzen gefördert und berufliche Träume beginnen, sich zu formen.

Lernförderung

Lernförderung

Jede Schülerin und jeder Schüler trägt ein außergewöhnliches Potenzial in sich und verdient maximale Unterstützung, um zu glänzen. Deshalb schaffen wir kontinuierlich eine ideale Lernumgebung, in der jede Anstrengung anerkannt und jeder Erfolg gewürdigt wird.

Die Stipendienprogramme der ICOSchool sind nicht nur eine angemessene Auszeichnung für herausragende Leistungen, sondern auch eine praktische Motivation, die den Schülerinnen und Schülern Antrieb gibt, ihren Weg zur Wissensaneignung selbstbewusst zu gehen.